Infos aus dem BSA Pinneberg
Die aktuellsten 5 Infos aus dem BSA finden Sie auf der Startseite. Alle anderen, älteren Infos sind hier zu finden.
Wir trauern um Detlef Möller
Wie wir erfahren haben ist unser SR-Kamerad Detlef Möller am 26. Januar 2024 im 65. Lebensjahr verstorben
Detlef war seit 1978 Schiedsrichter, wurde von uns im Jahre 2018 für 40 Jahre Schiedsrichter und im Jahre 2020 im Rahmen der Aktion "Danke Schiri" vom HFV geehrt.
Detlef hielt jahrelang seinem Verein TSV Sparrieshoop als SR-Obmann die Treue.
Detlef bleibt uns als engagierter Obmann, verlässlicher Schiedsrichter und guter Freund in Erinnerung.
Unser aufrichtiges Mitgefühl gilt seiner Familie!
Der Vorstand des BSA Pinneberg
BSA Vorstand
Axel Kahl neues Vorstandsmitglied
Axel Kahl wurde am 15.01.2024 durch das Präsidium des HFV in den Vorstand des BSA Pinneberg berufen. Wir heißen Axel herzlich Willkommen und sind überzeugt mit ihm eine Lösung gefunden zu haben, welche uns kurzfristig voran bringen kann.
Axel wird den BSA Pinneberg im Bereich der Findung, Gewinnung und Förderung neuer Schiedsrichter unterstützen und sich schwerpunktmäßig um unseren Nachwuchs- und Förderkader kümmern.
Der Vorstand
Der BSA Pinneberg triumphiert beim Herbert-Kuhr-Tunier – Glückwunsch Männers!

Hinten v. Li.: Michael Nernheim (FC Union Tornesch), Fatih Simsek (VFL Pinneberg), Frank Nurmi Tim Sawlanski (TuS Hasloh), Jan Redmann (FC Union Tornesch), Claas Schönenberg (TuS Hemdingen-Bilsen), Jan-Niklas Zibull (Heidgrabener SV), Michael Zibull (Heidgrabener SV)
Vorne v. Li.: Habbas Hafsali (Heidgrabener SV), Mike Kautecky (SV Hörnerkirchen), Metin Tefci (TSV Seestermüher-Marsch), Ben Müller (Moorreger SV)
_________________________________________________________________________________________________________
Am Sonntag, 7. Januar 2024, fand das 33. Herbert-Kuhr-Turnier in Rellingen statt. Ausrichter war der Bezirks-Schiedsrichterausschuss (BSA) Alster. Zum Teilnehmerfeld gehörten der BSA Alster, BSA Nord, BSA Harburg, BSA Bergedorf, BSA Ost, BSA Unterelbe und BSA Pinneberg. Gespielt wurde in einer einzigen Gruppe im Modus Jeder gegen Jeden (die ersten vier BSA´s konnten sich qualifizieren) mit anschließenden Halbfinal- und Finalspielen. Im ersten Spiel startete der BSA Pinneberg total souverän gegen den BSA Nord mit einem 3:0 Erfolg. Es folgten jeweils 2:0 Siege gegen den BSA Ost, BSA Unterelbe und den BSA Harburg. Im vorletzten Spiel der Gruppenphase setzte es einen kleinen Dämpfer mit einer 1:2 Niederlage gegen den BSA Bergedorf. Nun hieß es Mund abwischen und wieder zur alten Stärke finden. Dies wurde auch hervorragend umgesetzt und es folgte im letzten Gruppenspiel ein 2:1 Sieg gegen den BSA Alster. Somit sicherten wir uns den ersten Platz in der Gruppenphase.
Nun standen die Halbfinalspiele an. Im ersten Spiel gewann der BSA Pinneberg gegen den BSA Nord mit 1:0. Im anderen Halbfinalspiel gewann der BSA Unterelbe im Elfmeterschießen gegen den BSA Bergedorf. Dementsprechend lautete das Finale BSA Pinneberg gegen BSA Unterelbe. Auch in diesem Spiel ging der BSA Pinnerberg mit einem 1:0 Erfolg als Sieger vom Platz.
Der BSA Vorstand gratuliert euch zu dieser tollen Mannschaftsleistung und freut sich, dass der Wanderpokal im BSA Pinneberg landet.
Des Weiteren möchten wir uns bei unseren beiden Erfolgstrainern Michael Zibull (Heidgrabener SV) und Michael Nernheim (FC Union Tornesch) für die Organisation, das Einschwören des Teams vor den Spielen und natürlich für das Coachen während der Spiele bedanken.
Liebe Grüße
Der Vorstand
Fahrgeldliste 2024
Ab 01.01.2024 gelten neue Fahrgelder, bitte ab 01.01. entsprechend abrechnen. Die aktuelle und neue Fahrgeldliste sind beide unter Download gespeichert.
Danke, Julius Steinhorst
Julius Steinhorst wechselt in die neu gegründete Kommission

SV Hörnerkirchen - doppelter Aufstieg

Lukas Fleischer und Ben Hachmann (beide SV Hörnerkirchen) steigen beide ab sofort in den Leistungskader der Bezirksliga auf.
Beide konnten in kürzester Zeit durch starkes Engagement und überdurchschnittlich gute Leistungen überzeugen und wurden zur Rückrunde befördert.
Der Vorstand wünscht beiden Alles Gute für den weiteren Werdegang.
Anwärterlehrgänge Herbst 2023
70 neue Schiedsrichter*innen im BSA Pinneberg !
Wir haben auf unseren Anwärterlehrgängen, welche vom 29.09.2023 bis 01.10.2023 im Clubbi und vom 27.10.2023 bis 29.10.2023 in Bönningstedt stattfanden, 70 neue Schiedsrichter ausgebildet und können erfreut mitteilen, dass fast alle bestanden haben.
Die Ausbildungen wurde von Michael Wischer und Timo Rehder, unterstützt durch Bastian Basler in Bönningstedt, durchgeführt.
Die Prüfungen wurde vom VSA durch Frank Behrmann bzw. Stephan Timm abgenommen. Danke!
Wir wünschen allen 70 neuen Schiedsrichter*innen allzeit..
..Gut Pfiff
BSA-Vorstand
Anwärterlehrgang im BSA Pinneberg
Werde Schiedsrichter: Freitag, den 27.10.23 ab 17:00h bis Sonntag, den 29.10.23 ca. 13:00h
Anmeldung Anwärterlehrgang Herbst 2023
Anmeldungen können ab sofort an michael.wicher@hfv.de gesendet werden. Nähere Informationen finden Sie auf dieser Homepage unter - Lehrwesen - Anwärterlehrgänge
75 JAHRE BSA PINNEBERG
Am 07.07.2023 lud der BSA Pinneberg zu seiner 75-Jahre Jubiläumsfeier im "Clubbi"
Neben vielen, gut gelaunten Obleuten und/oder Stellvertreter durften wir auch einige Ehrengästen begrüßen:
- Kathrin Behn (HFV)
- Frank Behrmann (VSA)
- Kirstin Warns-Becker (VSA)
- Günther Adermann (Obmann BSA Bergedorf)
- Jouri Savitchev (BSA Nord)
Auf der Jubiläums-Veranstaltung wurden vier Schiedsrichter-Kameraden für 25 Jahre Schiedsrichter-Tätigkeit geehrt. Näheres im nächsten Artikel.
(v.L: Michael Wischer, Timo Rehder, Kirstin Warns-Becker, Frank Behrmann, Andre Neumann, Julius Steinhorst, Kathrin Behn, Rainer Sierk, Bernd Kunz, Naci Celiloglo und Andreas Voss)
Nach einer Begrüßungsrede, gepaart mit Informationen rund um das Gründungsjahr 1948, durch unseren Obmann Michael Wischer ließ es sich Katrin Behn (2. Vorsitzende des HFV) nicht nehmen ein paar locker Begrüßungsworte zu übermitteln.
Direkt im Anschluss folgte eine kleine Begrüßung des VSA-Lehrwart Frank Behrmann, welcher gleich im Anschluss mit seiner Kollegin Kirstin Warns-Becker die Ehrung unserer Schiedsrichter-Kameraden für 25 Jahre Schiedsrichter vornahm.
Ein besondere Dank gilt an dieser Stelle den Betreibern des "Clubbi", Mats + Bo, welche ein hervorragendes Catering rund um leckeren Spanferkel vorbereitet hatten und auch perfekt den Abend mit organisiert haben.
Als Überraschung gab es für uns noch eine Jubiläumstorte. Danke Mats! Hat uns riesig gefreut
Die Feierlichkeiten nahmen gegen 1:30h ein Ende, da die letzten anwesenden Personen noch am nächsten Tag pfeifen mussten bzw. auf den Schlagermove wollten ;-)
Bedauerlicherweise muss man leider auch erwähnen, dass 12 Personen trotz Zusage nicht erschienen sind. Darunter leider auch 7 Obleute, äußerst traurige Einstellung !
Ehrungen im BSA Pinneberg
Mittelpunkt unserer Jubiläums-Feier am 07.07.2023 im "Clubbi" war die Ehrung vier verdienter Schiedsrichter-Kameraden, welche alle von Kirstin Warns-Becker und Frank Behrmann geehrt wurden.
Insbesondere möchten wir an dieser Stelle wieder die Jubiläumsreden von "Behro" hervorheben, der für jeden einzelnen eine auf 25-Jahre SR-Tätigkeit abgestimmte Rede, gepaart mit persönlichen Daten und Anekdoten vorbereitet hatte. Mega cool und lustig, Danke.
Andre Neumann (SV Lieth)
Naci Celiloglu (Gencler Birligi)
Rainer Sierk (Sportfreunde Uetersen)